• Was in Cala Gonone Camping zu sehen
    DER GOLF VON OROSEI-DIE KÜSTE DER KÖHLER
    strände mit weißem sand und schneeweißen kieselsteinen, die von einem traumhaften meer umspült werden.
  • Was in Cala Gonone Supramonte zu sehen
    DER SUPRAMONTE-AUF DEM WEG DER HIRTEN
    höhlen, dolinen, gebieterische gipfel und... atemberaubende aussichten.
  • Was in Cala Gonone Camping zu sehen
    GESCHICHTE UND TAUSENDJÄHRIGE KULTUR
    führungen durch höhlen und museen. auf entdeckung der nuraghen.
  • Was in Cala Gonone Camping zu sehen
    ERLEBEN SIE MIT UNS IHREN AKTIVEN URLAUB.
    von den gebieterischen hängen zu den faszinierendsten meerestiefen
  • Was in Cala Gonone Camping zu sehen
  • Was in Cala Gonone Supramonte zu sehen
  • Was in Cala Gonone Camping zu sehen
  • Was in Cala Gonone Camping zu sehen

Campingplatz Cala Gonone - Zwischen Meer und Bergen

Zwischen dem Meer und dem Supramonte
Entdecken Sie unser Gebiet, Erbe der Natur und der Archäologie

Der Campingplatz befindet sich mitten in der weitesten Bucht der Ostküste in der Ortschaft von Cala Gonone, Ortsteil der Gemeinde Dorgali. Das Küstendorf wird von einer großen Kette von Kalksteinfelsen beherrscht, in der Felsabsätze und Bastionen seit Jahrhunderten ein einzigartiges Amphitheater für die Liebhaber der Natur und der Umwelt beibehalten haben.

Überblick über den Berg

Cala Gonone und sein Hauptort Dorgali, befinden sich jeweils an den Hängen des Gebirges Supramonte am Meer und am Berg. Die beiden Realitäten sind durch die Bundesstraße 125 getrennt, die Richtung Süden bis ins Herz der Ogliastra führt, eine der reizvollsten und unberührtesten Gegenden von Sardinien. Die komplexe und schroffe Morphologie des Supramonte ist durch lange Kalksteinkanäle, enge Schluchten, tiefe Dolinen und Höhlen von unvergleichlicher Schönheit gekennzeichnet.
Cala Gonone, ein Paradies für die Liebhaber von Trekking, Climbing, Biking und Bergsteigen, bietet interessante Denkanstösse für die Beziehung zwischen Mensch und Natur, Herausforderungen an die Konzentration für die Liebhaber der Extremsportarten, Regeneration von Geist und Körper für diejenigen, die zurück zur Natur finden möchten.
Unsere Camper, die ein Auto besitzen, können faszinierende Ausflugsziele entdecken, wie die Schlucht von Gorroppu, an der Grenze zu der Gemeinde Urzulei oder den Rio Caddaris im Agro Dorgali. Die Liebhaber von Höhlen können die herrlichen Höhlen von Ispinigoli besuchen oder diejenigen, die Naturalismus und Archäologie ergänzen möchten, können die wunderschöne Doline auf dem Monte Tiscali, Sitz der mysteriösen gleichnamigen Siedlung aus spät nuraghischer Zeit besichtigen. Die erfahrenen Wanderer können den unwegsamen Monte Oddeu in Angriff nehmen, der zur Hochebene von Doinanicoro führt, einem Plateau von 3 qkm, wo man das Naturdenkmal „Su Suercone“ besichtigen kann, eine weitere große Kalksteindoline. Auf den Anhöhen des Supramonte verstreut kann man eine Reihe von herrlichen „Cuiles“ sehen, die charakteristischen Schafställe aus Stein und Wacholder, die den Schäfern als Unterkunft und Werkstatt dienten und von denen einige erst kürzlich erneuert wurden. In strategischer Lage errichtet, die es erlaubt die Umgebung zu beobachten, können Sie von dort aus eine atemberaubende Aussicht genießen. In der Nähe der Ortschaft von Cala Gonone gibt es die Schafställe von „Sa Tintura“ und „Ziu Tattanu“ auf dem Monte Irveri oder nicht weit davon der Schafstall „Monte Ruju“, alle sind über die Panoramastraße, die zum Wald von Littu führt, zu erreichen. Für diejenigen, die die Gegend mit Hilfe eines Jeeps erkunden möchte, bietet der Campingplatz einen Jeeptouren-Service, mit dem Sie den Zauber des Hinterlands entspannt und sicher genießen können..

Überblick über das Meer

Der Golf von Orosei erstreckt sich über 40 Kilometer und wird im Norden von Punta Nera und im Süden von Capo Monte Santo abgegrenzt. Cala Gonone befindet sich in der Mitte von dem, was als eins der faszinierendsten Ecken des Mittelmeers gilt. Von unserem Pinienwald aus können Sie sich leicht zu Fuß fortbewegen und den zentralen Strand, unmittelbar hinter dem Hafen und der weitläufigen Küste von Palmasera genießen, wo es Wasserspiele und einen Verleih von Kanus und Tretbooten gibt. Für diejenigen, die mit dem Auto reisen oder einfach nur einen der angebotenen Transferservice der Gegend in Anspruch nehmen, können in kurzer Zeit den malerischen Strand von Cala Fuili (25 Minuten zu Fuß) oder die Strände von Cala Cartoe und Osalla erreichen.
Besuchen Sie den Abschnitt mit allen Details zu den Stränden des Golfs von Orosei und der Minikreuzfahrt.

Aktivitäten Cala Gonone-Aktivtourismus

Cala Gonone und Dorgali bieten, dank Ihrem großen und morphologisch vielfältigen Gebiet die Möglichkeit, zahlreiche Aktivitäten auszuüben. Sie können von der Unterstützung der vielen Unternehmen Gebrauch machen, die in der Gegend tätig sind oder sie auf eigene Faust durchführen.

Trekking, Climbing, Running und Biking können selbständig und sicher auf den leicht erreichbaren Strecken um den Ort herum bis hin zu den unwegsamsten Gipfeln durchgeführt werden. Für die schwierigsten und nicht gut gekennzeichneten Ziele empfehlen wir jedoch einen Führer, vor allen den weniger erfahrenen. Wir freuen uns, unseren Campern mit Unterstützung und Informationen zu den interessantesten Routen und den Promotionen der Trekking-Unternehmen, die mit dem Campingplatz zusammenarbeiten, zur Seite zu stehen. Für diejenigen, die sich in extremeren Sportarten versuchen möchten, gibt es endlose Möglichkeiten. Die Liebhaber des Freiflugs können in der Tat von den Gipfeln um Cala Gonone springen oder von der kürzlich gebauten Startbahn für Kleinflugzeuge in Agro Dorgali Gebrauch machen. Und für diejenigen, die gerne klettern, sind die Climbing-Strecken des Supramonte am Meer und am Berg ein „must“ dieser Sportart. Unsere Berge bieten in der Tat herrliche Kalksteinwände, steil über dem blauen und transparenten Meer des Golfs von Orosei oder umgeben von dem Grün der Macchia Mediterranea. Für die Diving-Liebhaber sind Besichtigungen der zahlreichen Schiffswracks des Zweiten Weltkriegs in der Golfregion oder Höhlentauchen in den wunderschönen Meeres- oder Landhöhlen vorgesehen.

Was man besichtigen sollte
  • Archäologie

    • Die nuraghische Siedlung Serra Orrios- - ein nuraghischer Komplex mit mehr als hundert Hütten und zwei heiligen Stätten. Eine der am besten erhaltenen Siedlungen in Sardinien.
    • Das Grab der Giganten Sa Ena und Thomes und Biristeddi -Als kollektives Grab genutzte Megalithstrukturen, die aus einer hohen zentralen Exedra und einem internen Korridor bestehen.
    • Die nuraghische Siedlung Nuraghe Arvu - Ein nuraghischer Komplex mit mehr als 130 Hütten über der Ortschaft Cala Gonone.
    • Nuraghe Mannu und Siedlung über Nuracheddu - Am Hang über Cala Fuili gelegen dienten sie zur Sichtung der Boote, die sich der Küste näherten.
    • Die Dolmen Motorra - Eine Grabstätte aus Basalt aus pre-nuraghischer Zeit.
    • Nuragischer Komplex Monte Tiscali  - Ein Komplex aus Hütten aus pre-nuraghischer Zeit, die in spätrömischer Zeit erneuert wurden und im Innern der gleichnamigen Doline zu besichtigen sind.
  • Höhlen

    • Grotta Bue Marino - Meereshöhlen mit einer Gesamtausdehnung von 70 km, die im Rahmen einer Führung besichtigt werden können. Der Name der Höhle stammt aus dem Namen ab, mit dem die Hirten die Mönchsrobbe benannten, die im Gewässer des Golfs von Orosei bis zu den 70er Jahren anzufinden war und die die Strände im Innern des Karstsystems zum Abstillen ihrer Jungen nutzte. Für den Besuch können Sie sich an den Transferservice wenden, der mit den Booten vom Hafen abfährt oder ihn als letzte Etappe in die Minikreuzfahrt im Golf integrieren. Entdecken Sie die Minikreuzfahrt indem Sie hier klicken Entdecken Sie die Minikreuzfahrt indem Sie hier klicken
    • Grotta d’Ispinigoli - eine Karsthöhle des Supramonte von Dorgali, die in ihrem Innern eine Stalagmitensäule von 38 Metern besitzt, die als eine der höchsten in Europa gilt und eine Doline von 60 Metern, die Abisso delle Vergini genannt wird und die sie mit dem Karstkomplex von San Giovanni Su Anzu verbindet.
  • Kultur

    • Aquarium von Cala Gonone - 2010 eröffnet, kann man 26 Wasserbecken der Ausstellung besuchen und die Meereskultur dank der verschiedenen Arten entdecken und vertiefen. Die brandneue interaktive Wand, die den bekanntesten Meeresraubtieren gewidmet ist und das Tast-Becken lässt Sie die Geheimnisse der Haie, Zahnbrassen und Barrakudas entdecken und seit 2013 der furchterregenden Piranhas. Täglich von April bis Oktober geöffnet.
    • Parkmuseum S'Abba Frisca - ein Naturlehrpfad und ethnographischer Pfad, der besonders reich an heimischer Flora und Fauna ist und auf dem man die traditionelle Umgebung der Zivilisation aus Barbagia und die Bräuche und Sitten der Gemeinschaft von Dorgali besichtigen kann.
    • Archäologisches Museum Dorgali - –Sammlungen aus den Ausgrabungen in den Grabungsstätten des Gemeindegebiets und in Epochen unterteilt, von der nuraghischen bis hin zur spätrömischen Zeit.

Wo sind wir?

200 METER VOM STRAND ENTFERNT
RICHTUNGEN

Die schnellste Art CG zu erreichen ist der Weg über die Bundesstraße 131, die Hauptverkehrsader der Insel, die alle Häfen und Flughäfen der Insel miteinander verbindet, fahren Sie am Km 69,300 an der Kreuzung Lula/Dorgali ab und nehmen Sie die mittlere Zubringerstraße (die Bundesstraße 131 DCN). Fahren Sie 20 km in Richtung Dorgali, bis Sie die Bundesstraße 125 erreichen und fahren Sie die restlichen 10 km in Richtung CG. Eine nicht so fließende, dafür aber eindrucksvollere Alternative, durch die Landschaften entlang der Strecke, ist der Weg über die „Orientale Sarda“ (die Bundesstraße 125), die die Ostküste der Insel durchquert und Cagliari mit Olbia verbindet.
HINWEIS: Für diejenigen, die aus Richtung Norden kommen, schlagen wir vor, dass sie sobald sie in Dorgali angekommen sind, die Angaben des Navigators ignorieren, da er in der Regel so eingestellt ist, dass er den kürzesten Weg berechnet. Folgen Sie dagegen der Straßenbeschilderung, die Sie auf einfachere Weise hinter der Ortsausfahrt, durch den Straßentunnel des Monte Tului, nach CG führt.

gps 40.284736418434 , 9.6340350251618

Entfernungen: 106 km Olbia (Hafen und Flughafen) 220 km Cagliari (Hafen und Flughafen) 191 km Alghero (Flughafen) 185km Porto Torres (Hafen)

Antwort kontaktieren
ANTWORTEN SO SCHNELL WIE MÖGLICH
Sardinia Camping Cala Gonone